Kategorien
- Allgemein (71)
- Anekdoten (8)
- Basteln (35)
- Computer (9)
- Leben in Paris (80)
- Lustiges (6)
- Selbstgemachtes (10)
- Stricken (6)
- Unterwegs (8)
- Wissenschaft (11)
Schlagwörter
Anekdoten Anleitungen Ausflüge Basteln Belgien Bensheim Computer Doktor Einkaufen Fahrrad Fehlschlag! Forschung Foto Fragen Französisch gut zu wissen Hamster Interessantes Karten LARP LaTeX lustig Medikamente Natur nur so Paris Pasteur Postdoc Publikation Sehenswürdigkeiten selbstgemacht Stampin' Up Strickerei Swaps Südafrika Tierisch Tobi tz ... Tübingen Update Verpackungen Weihnachten Wissenschaft Wohnung WordpressBeitrags-Archiv
Blog abonnieren
Handarbeiten-Blogs & -Seiten
Paris
Weiteres Interessantes
Tag Archives: Anekdoten
Fertigkartoffelbrei
Ich habe heute etwas Wichtiges gelernt: Fertigkartoffelbrei (der, den man durch Pulver in Wasser Einrühren erzeugt) kann man zwar einfrieren, aber nicht wirklich wieder auftauen.
Ein Raum für Basteleien
Ich telefoniere mit Tobi, nachdem ich gerade meine Näharbeiten für ausreichende Nachtruhe unterbrochen habe. „Bei mir sieht’s schon wieder aus … wenn wir mal zusammen wohnen, brauchen wir einen Extraraum für „Susa bastelt“.“. Tobi antwortet trocken: „Ja. Das nennt sich … Continue reading
Der Wecker, das unbekannte Wesen
Heute Morgen hatte ich meinen Wecker recht früh klingeln lassen, da ich im Labor einiges vorhabe. Getreu seiner Aufgabe riss mich der Wecker dann auch früh aus dem Schlaf, vielleicht zu früh: ich drückte irgendwo drauf, auf dass er verstummen … Continue reading
Warum das Institut Pasteur kaum unter Computerviren leidet
Ich tauschte heute Emails mit einem Wissenschaftler meines ehemaligen Arbeitsplatzes, der HNO-Klinik in Tübingen, aus. Dabei erfuhr ich, dass die Computerattacken mit Viren etc. gerade drastisch zunehmen, was ich auch schon von anderer Stelle gehört hatte
Schreibfehler? Nein …
Ich habe letztens im Lidl-Prospekt gelesen, als ich laut über den Schreibfehler lachte, der dort (meiner Meinung nach) bei der Ankündigung der Walkie-Talkies gemacht worden war. Aber nein — das heißt auf Französisch wirklich und wahrhaftig nicht Walkie-Talkie, sondern Talkie-Walkie … Continue reading
Wilde Tiere
Tobi rennt wie verrückt durchs Zimmer und versucht, eine fette Fliege zum Fenster hinaus zu scheuchen. Endlich gelingt es, er schlägt das Fenster zu. Dann wendet er sich mit stolzgeschwellter Brust mir zu: „Wirke ich jetzt nicht ungemein maskulin? Ich … Continue reading
Internetverbindung!
Jaaaa … mein Internetzugang in der Résidence funktioniert wieder. Ich war heute extra bei der Informatikabteilung des Instituts um nachzufragen. Meine Güte, war das peinlich …
Vorsicht, Tauben
Das meine ich nicht im Sinne „Vorsicht vor Tauben“, sondern eher als „Vorsicht, Tauben, da kommt wer“, in dem speziellen Fall nämlich ich. Ihr kennt das doch sicherlich, entweder noch aus der Kindheit oder weil ihr, was manche Dinge angeht, … Continue reading
Danksagung
Letztes Wochenende saß ich bei Tobi zuhause und überlegte, was ich wohl in die Danksagung der Doktorarbeit schreiben könnte. Einer Person musste ich danken, wollte aber eigentlich nicht, weil ich schlechte Laune hatte und auf besagte Person aktuell nicht gut … Continue reading